Beschreibung
Tropic Marin® Carbo-Calcium Pulver
Tropic Marin® Carbo-Calcium Pulver ist ein ultrakonzentriertes kristallines Calcium- und Karbonathärte-Pulver, das zur Herstellung der bewährten Tropic Marin® Carbo-Calcium Lösung in Umkehrosmose-Wasser aufgelöst wird. Diese einzigartige Lösung deckt den gesamten Calcium- und Karbonathärte-Bedarf eines typischen Riffaquariums und fördert das kräftige Wachstum von Steinkorallen, Kalkrotalgen und anderen Rifforganismen.
Das hochergiebige Produkt ist für alle Aquariengrößen geeignet und vermeidet typische Probleme anderer Methoden der Kalkaufhärtung: Mit Tropic Marin® Carbo-Calcium bleibt der pH-Wert stabil, es entsteht kein CO₂-Überschuss, und unerwünschte Phosphate durch Korallenbruch werden vermieden. Zudem führt es nicht zu einem schleichenden Anstieg der Salinität oder zu erhöhter Sauerstoffzehrung. Die hergestellte Lösung kann sowohl manuell als auch mit Dosierpumpen verwendet werden.
Vorteile von Tropic Marin® Carbo-Calcium Pulver:
- Extrem hohe Ergiebigkeit: 1 kg enthält 307 g Calcium und ca. 43.000 °dH.
- Stabiler pH-Wert: Der pH-Wert bleibt absolut stabil.
- Keine Phosphate oder überschüssiges CO₂: Bringt keine unerwünschten Stoffe ins Aquarium.
- Konstante Salinität: Kein Anstieg der Salzkonzentration.
- Sicher: Keine Gefahr durch Sauerstoffzehrung.
- Flexibel: Geeignet für alle Beckengrößen.
- Vielfältig einsetzbar: Für manuelle Dosierung und Dosierpumpen geeignet.
Enthält organische Calciumsalze. 1000 ml der hergestellten Lösung versorgen das Aquarium mit ca. 43.000 mg Calcium und 6000 °dH.
Herstellung der Lösung:
- Die 700 g Dose Tropic Marin® Carbo-Calcium Pulver reicht für 5 Liter Dosierlösung, die 1400 g Dose für 10 Liter.
- Zur Herstellung der flüssigen Mineralienmischung lösen Sie 6 gestrichene Messlöffel (ca. 140 g) Tropic Marin® Carbo-Calcium Pulver in ca. 900 ml Umkehrosmosewasser auf, sodass 1 Liter Dosierlösung entsteht.
Dosierung:
- Beginnen Sie mit einer täglichen Dosierung von 5 ml Tropic Marin® Carbo-Calcium pro 100 Liter Aquarienvolumen.
- Steigern Sie die Dosiermenge wöchentlich um 2,5 ml je 100 Liter, bis stabile Karbonathärte- und Calciumwerte erreicht sind.
Sobald die Dosierung festgelegt ist und die Systemparameter stabil sind, können Sie durch regelmäßige Messungen von Calcium oder Karbonathärte die Systemveränderungen überwachen. Wir empfehlen, Calcium als Regulator der Dosierung zu verwenden, da Testkits bei Tropic Marin® Carbo-Calcium empfindlicher auf Änderungen der Calciumkonzentration reagieren.
Maximale Dosierung:
Die tägliche Dosierung sollte 25 ml Tropic Marin® Carbo-Calcium pro 100 Liter Aquarienvolumen nicht überschreiten.
Hinweis:
In einigen Fällen kann es vorkommen, dass Calcium und Karbonathärte unterschiedlich schnell verbraucht werden. Sollte ein Ungleichgewicht entstehen, verwenden Sie die empfohlene Tabelle, um die Parameter korrekt anzupassen.