Tropic Marin BIO-MAGNESIUM

19,60 43,60 

19,60 43,60  / Kilogramm

EAN: 0619106294321 Artikelnummer: n. v. Kategorie:

Beschreibung

Magnesium in Korallen und Kalkrotalgen

Einige Korallen und Kalkrotalgen lagern neben Calcium und Strontium auch Magnesium in ihr Skelett ein. Magnesium spielt eine wichtige Rolle in der Biochemie, da es unmittelbar an der Photosynthese der Algen beteiligt ist – dem Prozess, bei dem Kohlendioxid und Licht in organische Verbindungen umgewandelt werden. Daher gehört Magnesium zu den wichtigsten Mineralien im Meerwasser.

Tropic Marin® Bio-Magnesium

Tropic Marin® Bio-Magnesium liefert Magnesium und Kohlendioxid in einer biologisch optimal verwertbaren Form. Dadurch wird einem Magnesiummangel im Meerwasser vorgebeugt, und das natürliche Konzentrationsverhältnis zwischen den Erdalkalimetallen wird wiederhergestellt – entscheidend für ein gesundes Korallenriff im Aquarium.

Vorteile von Tropic Marin® Bio-Magnesium:

  • Biologisch ideale Magnesium-Zufuhr in kristalliner Form für Riff-Aquarien.
  • Unterstützt kräftiges Skelettwachstum der Korallen und Kalkrotalgen.
  • Liefert Kohlendioxid für die Zooxanthellen, um die Photosynthese und den Kalkskelettaufbau zu fördern.
  • Verändert nicht die natürliche Ionenzusammensetzung und den pH-Wert des Wassers.
  • Frei von unnatürlichen Nebenprodukten.
  • Enthält keine Phosphate und Nitrate.
  • Exaktes Dosieren und einfachste Anwendung.

Natürliches Meerwasser hat einen Magnesiumgehalt von durchschnittlich 1.280–1.300 mg/l. Messen Sie zuerst die Magnesiumkonzentration Ihres Aquarienwassers und schätzen Sie das Wasservolumen unter Berücksichtigung der Dekoration ab (z. B. Steine).

Anwendung als Pulver:

  • Ein Messlöffel Tropic Marin® Bio-Magnesium erhöht den Magnesiumgehalt um ca. 10 mg/l pro 100 l Wasser.
  • Empfohlene Maximaldosis: 2 Messlöffel auf 100 l Aquarienwasser pro Tag.

Füllen Sie den Dosierlöffel mit Tropic Marin® Bio-Magnesium und streuen Sie den Inhalt gut verteilt unter Rühren auf die Wasseroberfläche. Achten Sie darauf, dass keine größeren, ungelösten Kristalle direkt mit den Korallen in Kontakt kommen. Um Trübungen zu vermeiden, geben Sie den nächsten Löffel erst hinzu, wenn der vorherige vollständig gelöst ist.

Wichtige Hinweise:

  • Vermeiden Sie Konzentrationen von über 1.600 mg/l Magnesium, da extrem hohe Werte für manche Organismen schädlich sein können.
  • Überwachen Sie regelmäßig die Dichte des Wassers, da diese leicht ansteigen kann.
  • Neben der Magnesiumkonzentration sollte auch der Calciumgehalt beobachtet werden.

Zusätzliche Informationen

Gewicht n. v.
Größe n. v.